Zwangsräumung Mödling

Zwangsräumung Mödling

Wir sind eine seriöse und zuverlässige Räumungsfirma, die schon seit vielen Jahren professionelle Wohnungsräumungen oder Haushaltsauflösungen durchführen. Wir sind in Mödling und in ganz Niederösterreich der Marktführer in der Räumungsbranche. Wir können jegliche Arten von Objekträumungen bestens für unsere Kunden erledigen.

Auch bei einer Zwangsräumung stehen wir auf Ihrer Seite. Ob Sie Mieter oder Vermieter der jeweilige Immobile sind, spielt für uns keine Rolle. Wir werden die Räumlichkeiten bis aufs kleinste Detail vollständig leerräumen.

Für die Überführung der Sperrmüll sind wir ebenfalls zuständig. Auf unser professionelles Team können Sie sich jederzeit verlassen, denn wir bestehen aus erfahrenen und gelehrten Mitarbeitern. Kontaktieren Sie uns jetzt noch und erfahren Sie mehr!

Der Ablauf einer Zwangsräumung in Mödling

Eine Zwangsräumung Mödling ist meistens mit einem gerichtlichen Urteil verbunden. Nachdem alle gerichtliche Angelegenheit vollständig erledigt ist und ein Urteil für die Räumung vorliegt, können Sie uns für die bevorstehende Entrümpelung beauftragen. 

Als erstes muss man einen Termin für eine Besichtigung vereinbaren. Dafür sollten Sie sich vorerst mit uns in Verbindung setzen. Unsere Experten werden die gesamten Räumlichkeiten bestens ansehen und einen individuellen Räumungsplan erstellen. Eine Zwangsräumung ist für uns wie eine herkömmliche Wohnungsräumung

Dabei werden Müll und Brauchbares getrennt und der gesamte Hausrat wir aus der Wohnung entfernt. Auf Wunsch können wir die Räume professionell reinigen oder einige handwerkliche Tätigkeiten durchführen. Für den Kleinkram werden nötige Kartons und Säcke von uns gestellt. 

Was alles gehört zu einer Zwangsräumung?

Neben der gesamten Räumung der Haushalt, können wir Sie auch bei vielen bürokratischen Formalitäten bestens unterstützen. Wir sind auch für die gesamte Überführung der Sperrmüll oder sonstige Abfälle zuständig. Was mit den geräumten Gegenständen nach der Räumung geschehen soll, können Sie frei entscheiden.

Zwangsräumung Mödling
Zwangsräumung Mödling

Wie lange dauert eine Zwangsräumung in Mödling?

Eine genaue Dauer für eine Räumung können wir im Voraus leider nicht festsetzen. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle. Um die Entrümpelung möglichst zu beschleunigen, können Sie einige Vorarbeiten leisten. Welche diese sind, können wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch verraten. Setzen Sie sich diesbezüglich mit uns in Verbindung.

Unsere Vorteile

Wenn Sie sich für eine bevorstehende Wohnungsräumung für unsere erfahrene Firma entscheiden, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Unser Expertenteam erledigt die Sache sehr schnell und präzise für Sie. 

Somit können Sie den unnötigen Stress sparen und die Sache sehr kostengünstig über die Bühne bringen. Eine Erstbesichtigung und eine fachgerechte Beratung bieten wir immer kostenlos für unsere Kunden. Wenn Sie davor profitieren möchten, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren.

Was kostet eine Zwangsräumung in Mödling?

Die genaue Kostenermittlung für eine Wohnungsräumung oder Hausentrümpelung können wir erst nach einer genauen Besichtigung durchführen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine große Rolle. Die Größe der Räumlichkeiten und die Menge der Hausrat sind für die Kosten maßgebend. 

Wertvollen Gegenstände können wir in der Regel als Wertausgleich in Zahlung nehmen und mit den Entrümpelungskosten verrechnen. Auch andere Möglichkeiten gibt es um die Kosten zu verringern. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie sich diesbezüglich beraten.

Zwangsräumung Mödling

Wer trägt die Kosten für die Zwangsräumung?

Wer die Kosten für eine Zwangsräumung Mödling trägt, entscheidet ebenfalls das Gericht. Bei Mietnomaden ist es meistens der Fall, dass der Vermieter sämtliche Kosten trägt. Bevor Sie uns für eine Räumung beauftragen, bitten wir Sie aller gerichtlichen Angelegenheiten vollständig zu erledigen. Ohne ein Urteil sind wir nicht befugt, in eine Mietwohnung einzutreten.

Welche Rechte habe ich als Mieter?

Als Mieter müssen Sie das gerichtliche Urteil immer verfolgen. Doch Sie haben das Recht eine Gegenklage zu starten, um die Zwangsräumung möglichst zu entgehen. Sie haben selbstverständlich das Recht, alle Gegenstände die in Ihrem Besitz sind, zu behalten. 

Ansonsten müssen Sie Ihre Pflichten, was in dem jeweiligen Mietvertrag geschildert wurde selbstverständlich einhalten. Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem Rechtsanwalt in Verbindung zu setzen. Diese können Sie über verschiede Mieterrechte bestens erkundigen.

Hinterlassen Sie uns eine Rezenssion