Eine Zwangsräumung ist eine klassische Wohnungsräumung, die durch Zwang, beziehungsweise durch ein gerichtliches Urteil durchgeführt wird. Dabei müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein, damit der Vermieter das recht hat, die Wohnung des Mieters leerräumen zu lassen. Wir sind eine professionelle Räumungsfirma und bieten in Baden und in der Umgebung effektive Objekträumungen an. Auf unseren exzellenten Service können Sie sich verlassen, denn wir sind erfahren und geben hohen Acht auf Ihre Zufriedenheit. Wenn Sie auch ein ähnliches Anliegen haben, können Sie sich diesbezüglich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir sind 24h erreichbar – sogar auch an Feiertagen!
Wie funktioniert eine Zwangsräumung?
Die Dienstleistung für eine Zwangsräumung unterscheidet sich keinerlei von einer Wohnungsräumung. Dabei ist das Ziel, die Räumlichkeiten, inklusive alle Nebenräume, komplett vom Inhalt befreien und dem Immobilienbesitzer wieder besenrein zu übergeben. Auf Wunsch können im Zuge einer Räumung auch eine professionelle Reinigung oder sämtliche handwerkliche Tätigkeiten in den Wohnräumen durchgeführt werden.
Wie läuft die Zwangsräumung einer Wohnung ab?
Um uns für eine Zwangsräumung zu beauftragen, sollten Sie ein Urteil von einem Gericht vorliegen haben. Wir werden Sie vor Ort besuchen und die Räumlichkeiten genau ansehen. Anschließend bereiten wir einen individuellen Räumungsplan vor und besprechen mit Ihnen alle Einzelheiten sehr genau. Sobald Sie uns die Freigabe erteilen, beginnen wir unverzüglich mit der Räumung. Dabei arbeiten wir sehr ordentlich und präzise, um unnötige Unfälle und Sachschäden möglichst zu vermeiden. Als erstes entfernen wir alle großen Gegenstände aus den Räumlichkeiten. Somit haben wir einen besseren Überblick auf den gesamten Kleinkram. Diese packen wir in Kartons oder in Säcke, um deren Abtransport möglichst zu erleichtern. Was mit den geräumten Gegenständen geschehen soll, können Sie als Auftraggeber frei entscheiden. Wir sind auch für den fachgerechten Abtransport des Sperrmülls zuständig.
Wie lange dauert eine Zwangsräumung im Durchschnitt?
Die Dauer einer Entrümpelung kann man im Voraus nicht festsetzen. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei kommt es meistens darauf an, wie viel man aus der Wohnung abtransportieren muss. Falls noch eine Reinigung oder diverse handwerkliche Tätigkeiten durchgeführt werden muss, kann dies die Dauer ebenfalls beeinflussen.
Wie viel kostet eine Zwangsräumung in Baden?
Eine durchschnittliche 3-Zimmer Wohnung mit normaler Hausrat können unseren Experten meisten innerhalb einen Arbeitstag komplett räumen. Die Kosten dafür betragen ca. 1.500, – bis 2.500, – Euro. Doch dies ist kein Anhaltspunkt für alle Dienstleistungen, die wir anbieten. Die eigentlichen Kosten müssen wir jedes Mal neu ermitteln. Dabei ist die Größe der Räumlichkeiten und die Menge der Hausrat maßgebend. Die Räumungskosten setzen sich aus den Personalkosten, aus den Transportkosten und aus den eventuellen Abfallgebühren zusammen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und fragen Sie nach einem kostenlosen Angebot im Zuge einer Besichtigung.
Wer zahlt die Zwangsräumung kosten?
Falls nicht anderes bekannt ist, muss der Auftraggeber für die gesamten Kosten geraten stehen. In der Regel wird es durch ein Gerichtsurteil festgesetzt, wer bei der Zwangsräumung die Kosten tragen muss. Wir können Sie in dieser Hinsicht bestens beraten. Halten Sie das Urteil bereit und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind täglich, rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Was passiert mit dem Mieter bei einer Zwangsräumung in Baden?
Es ist zu empfehlen, dass beide Parteien das Urteil des Gerichts verfolgen. Somit kann man sehr viele Unannehmlichkeiten vermeiden. Ist dies nicht der Fall, muss die Räumung meisten polizeilich überwacht werden. Der Mieter hat die Möglichkeit die Zwangsräumung Baden zu vermeiden oder zu einem späteren Zeitpunkt zu versetzen. Darüber sollten Sie sich allerdings von einem Rechtsanwalt fachgerecht beraten lassen.